< < < <

Datenschutzrichtlinie für lernortfamilie.ch

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet, geteilt und geschützt werden, während Sie unsere Website besuchen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß geltendem Recht zu schützen.

1. Welche Informationen werden gesammelt

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Diese Informationen umfassen:

  • Persönliche Daten: Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
  • Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

2. Wie Informationen verwendet werden

Die gesammelten Daten werden verwendet, um:

  • Unsere Dienstleistungen zu verbessern und anzupassen.
  • Benutzersupport zu bieten und auf Anfragen zu reagieren.
  • Sie über Änderungen an unserer Website und unseren Dienstleistungen zu informieren.
  • Marketing- und Analysezwecke durchzuführen.

3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden

Wir geben Ihre Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, es ist notwendig für:

  • Rechtliche Verpflichtungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
  • Schutz und Verteidigung unserer Rechte und unseres Eigentums.
  • Dienstleistungen Dritter, die uns unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Analysedienste).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unserer Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Nutzerrechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugang: Sie können anfordern, welche persönlichen Informationen wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

7. Einhaltung der geltenden Gesetze

Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, einschliesslich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sowie des California Consumer Privacy Act (CCPA). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir arbeiten daran, alle vorgeschriebenen Standards einzuhalten.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]

Adresse: Lernort Familie, Beispielstraße 1, 12345 Beispielstadt, Schweiz

Wir nehmen Ihre Datenschutzanfragen ernst und werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.